Zum Inhalt springen

Aktuelle Einsätze

  • 2. Einsatz Ölspur
    Am Donnerstag, den 13.03.2025, wurden wir zu einer Ölspur auf der B101 alarmiert. Die Hydraulikanlage eines LKW war defekt. Der LKW Fahrer bemerkte den Schaden in Forchheim und zog seinen LKW aus dem Verkehr. Die Ölspur zog sich von der Blauen Taube in Richtung Freiberg bis zum Parklatz am Schloss in Forchheim. Wir sicherten die Straße und beseitigten größere Stellen im Kurvenbereich. Die Straße wurde später durch Umweltdienste Becker gereinigt und wieder… Weiterlesen »2. Einsatz Ölspur
  • 1. Einsatz Brand klein
    Am Sonntag, den 09.03.2025, wurden wir zu einem Brand klein Stichwort Flächenbrand an die Vorsperre 1 in Forchheim gerufen. Die Lage bestätigte sich, das Ödeland im Uferbereich der Vorsperre stand großflächig in Flammen. Gemeinsam mit den Kameraden aus Wernsdorf konnten wir ein weiteres Ausbreiten verhindern, grenzten den Brandherd ein und konnten das Feuer zügig löschen.Insgesamt brannte Wiese auf einer Gesamtfläche von ca. 2500m².
  • Einsatzalarmierung 21.12.2024
    Einsatz Feuerwehr Forchheim, 21.12.2024, 18:22Uhr. Einsatz-Nr.: 19 / 2024 Wir wurden am Samstagabend, gemeinsam mit den Feuerwehren aus Wernsdorf, Pockau, Lengefeld sowie der Feuerwehr Olbernhau zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Einsatzstichwort ‘PKW im Wasser’ in den Stadtteil Nennigmühle alarmiert. Laut Einsatzmeldung sollten sich noch 2 Personen im PKW befinden, was sich bei Eintreffen an der Einsatzstelle auch bestätigte. Das Fahrzeug lag im Wassergraben komplett unter Wasser. Es wurde noch ca. 200m… Weiterlesen »Einsatzalarmierung 21.12.2024
  • 18. Einsatz Kleinbrand
    Am Mittwochabend wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Wernsdorf und Pockau zu einem Einsatz mit dem Stichwort Kleinbrand auf die Wernsdorfer Straße gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein verbranntes Essen auf dem Herd führte zu starker Verrauchung in der Wochnung, wodurch der Rauchmelder augelöst wurde.Wir lüfteten die Wohnung und konnten den Einsatz mit 11 Kameraden gegen 22 Uhr beenden.
  • 17. Einsatz Ölspur
    Am Montag den, 27.11.2023 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Pockau zu einer Ölspur auf der B101 gerufen. Wir sicherten die Straße von der Blauen Taube bis Abzweig Niedersaida. Die Ölwehr wurde zur Fahrbahnreinigung angefordert.
  • 14. u. 15. Einsatz Stumschäden
    Am Dienstag, den 03.10.2023 wurden wir um 22:34 Uhr zu einem Sturmschaden auf der Wernsdorfer Straße und später noch auf der Kirchstraße gerufen. Durch gewittrige Böen am Abend stürzten mehrere Bäume auf die Straße und machten diese unbefahrbar. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und beräumten die Straße. Im Einsatz waren wir mit 10 Kameraden.
  • 8. Einsatz PKW – Brand
    Am Donnerstagvormittag gegen 09:30Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Wernsdorf zu einem Fahrzeugbrand nach Nennigmühle gerufen. Bei Ankunft am Einsatzort bestätigte sich die Lage und der PKW stand im Vollbrand. Die Insassin konnte bereits das Fahrzeug unverletzt verlassen. Ein Trupp ging unter PA zur Brandbekämpfung vor. Die Straßenmeisterei wurde zur Kontrolle auf Straßenschäden angefordert. Wir waren mit 9 Kameraden im Einsatz.
  • 7. Einsatz TH klein Verkehrsunfall
    Am Freitag, den 28.07.2023 wurden wir um 17:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße B101 gerufen. Aufgrund einer vorhandenen Ölspur kam es beim Bremsen eines PKW zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden 2 Personen leicht verletzt. Gegen 20:15 Uhr übergaben wir an Becker Umweltdienste und beendeten den Einsatz mit 11 Kameraden.
  • 6. Einsatz TH klein Ölspur
    Am Dienstagabend gegen 19:10 Uhr wurden wir durch die Polizei zu einer Ölspur an die Kreuzung B101 – Wernsdorferstr. gerufen. Zwischen Pockau und Forchheim konnten an mehreren Stellen der B101 Ölflecken bestätigt werden. Infolgedessen kam es bereits zu einem Sturz eines Motorradfahrers. Dieser konnte glücklicherweise leicht verletzt seine Fahrt fortsetzen. Wir sicherten die Bundesstraße ab und übergaben zur Reinigung an Becker Umweltdienste. Wir waren mit 10 Kameraden im Einsatz.
  • 5. Einsatz Übung Gefahrgutunfall
    Am 06.05.2023 wurden wir gegen 08:50 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz mit auslaufender Flüssigkeit nach einem Verkehrsunfall gerufen. Zur Kollision kam es zwischen einem Mineralöltransportfahrzeug und einem entgegenkommenden Fahrzeug. Ersteres verlor eine nicht unerhebliche Menge an Heizöl, welches in den Haselbach zu laufen drohte. Dieses Szenario wurde von der Katastrophenschutzbehörde im Landratsamt Erzgebirgskreis konzipiert und sollte einerseits der Zusammenarbeit der beteiligten Einsatzkräfte und andererseits der Havariefallübung zur Vermeidung des Eindringens gefährlicher Stoffe in… Weiterlesen »5. Einsatz Übung Gefahrgutunfall